INFORMATIONEN PRÜFUNG KONSTANZ
Hier findest du alle relevanten Informationen, für die Anmeldung zur Prüfung in Konstanz.
Für die Prüfungsanmeldung bei der Handwerkskammer Konstanz brauche wir 3 Unterlagen von Dir:
-
Meisterzulassung
-
Freigabe für Teil 3 & 4
-
Verbindliche Anmeldung zur Prüfung in Konstanz
​
Wir haben Dir unter diesem Link auch ein kurzes Erklärvideo: (Erklärvideo Zulassungsantrag)
​
1. MEISTERZULASSUNG:
-
Zulassungsantrag für den Teil I & II bei der Handwerkskammer einreichen, bei der Du die Teile I & II absolvierst
-
Beispiel: Du möchtest die Teile I & II in Köln machen, dann musst dubei der Handwerkskammer Köln einen Zulassungsantrag für die Teile I & II einreichen
-
-
Den Zulassungsantrag findest Du meist auf der Homepage der Handwerkskammer oder du bekommst diesen per Mail zugeschickt, wenn du dich telefonisch bei ihnen melden
-
Dem Zulassungsantrag sind Lebenslauf, ​Ausweiskopie, ​Kopie Gesellenbrief beizulegen​​
​
2. FREIGABE FÜR TEIL 3 & 4
-
Wenn Du deinen Zulassungsantrag einreichst, sollest du auch gleich den Freigabeantrag für den Teil III & IV einreichen (dieser kann formlos erfolgen - ein Muster haben wir Ihnen in unten zur Verfügung gestellt
-
Fülle das Dokument aus, unterschreibe ihn und schicken ihn an die HWK, bei der Du den Teil I & II absolvierst
-
Meist einige Wochen danach bekommst Du eine Antwort und die Freigabe von der HWK per Post oder E-Mail zugeschickt
-
Das Freigabedokument schickst du dann bitte an die Handwerkskammer Konstanz (heiko.zeller@hwk-konstanz.de)
und an uns (info@online-meister-akademie.de) -
Bitte kümmere dich schnellstmöglich um deine Freigabe, da diese Voraussetzung für die Anmeldung zu den Prüfungen ist.
3. VERBINDLICHE ANMELDUNG ZUR PRÜFUNG IN KONSTANZ
-
Bitte melde dich unter folgendem Link oder QR-Code verbindliche zur Prüfungen in Konstanz an

Hast du jetzt alle Unterlagen für die Prüfung in Konstanz eingereicht?